About
About

Über uns
Willkommen auf unserer Website! Wir freuen uns, dir hier einen Einblick in das geben zu können, was hinter Webspell-RM 3.0 steckt.

Unsere Geschichte
webSPELL war schon immer ein beliebtes und zuverlässiges System für Clan- und Community-Webseiten. Die ersten Arbeiten an der Plattform begannen bereits 2018 mit dem Ziel, die Benutzerfreundlichkeit deutlich zu verbessern, die Leistung zu steigern und die Flexibilität für verschiedenste Einsatzzwecke zu erhöhen. Über die Jahre wurde das CMS stetig weiterentwickelt und optimiert.<br>Mit der Version 2.1.6 entschieden wir uns bewusst, einen neuen Weg einzuschlagen und die Weichen für eine grundlegende Neugestaltung zu stellen. Ziel war es, die bestehende Basis zu modernisieren, aktuelle Webtechnologien zu integrieren und ein zeitgemäßes, responsives Design zu bieten, das auf allen Geräten optimal funktioniert.<br>Daraus entstand Webspell-RM 3.0 – eine komplett neu strukturierte und erweiterte Version des CMS, die mit vielen neuen Features aufwartet. Neben verbesserter Performance und Skalierbarkeit stehen vor allem die Nutzerfreundlichkeit, einfache Erweiterbarkeit und vor allem die Sicherheit an erster Stelle. Webspell-RM 3.0 legt großen Wert darauf, den Schutz der Daten und den sicheren Betrieb der Plattform jederzeit zu gewährleisten. Damit wollen wir sowohl Entwickler als auch Community-Manager bestmöglich unterstützen, um ihre Projekte flexibel, zukunftssicher und sicher umzusetzen.

Was uns auszeichnet
Wir glauben an Open Source, Transparenz und eine starke Community. Unser Ziel ist es, Entwicklern und Community-Managern ein System zur Verfügung zu stellen, das leicht zu bedienen, flexibel und zukunftssicher ist.
Unser Team
Hinter Webspell-RM steht ein kleines, engagiertes Team aus freiwilligen Entwicklern, Designern und Testern. Uns vereint die Leidenschaft für Webentwicklung, Gaming-Communities und gutes Code-Design.
Gemeinsam in die Zukunft
Du möchtest mithelfen, Feedback geben oder ein Plugin beisteuern? Dann kontaktiere uns oder schau auf GitHub vorbei – wir freuen uns über jede Unterstützung!